home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
SPACE 2
/
SPACE - Library 2 - Volume 1.iso
/
apps
/
225a
/
sticker.doc
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1988-10-01
|
14KB
|
309 lines
07201030301800
1HandbuchSeite #STICKER
2
F0110030
9[...................................................]011
ÇëHandbuchzuSTICKER-EtikettendruckprogrammV1.0Ç
ImOrdnerüSTICKERÇsolltensichfolgendeDateienbefinden.:
-ORDNERüSTICKERÇ
-ORDNERüHANDBUCÇH
-ORDNERüASCII.TXTÇ
-üSHORTCUT.TXTÇ
-üSTICKER.TXT
Ç-ORDNERüWORDPLUS.DOC
Ç-üSTICKER.DOC
-FSB.IMG
Ç-üLABLE.IMGÇ
-ORDNERüPICTOS
Ç-üPICTO_1.ADD
Ç-üPICTO_2.ADD
Ç-üSTICKER.PRG
Ç-üSTICKER1.DAT
Ç-üSTICKER2.DAT
ÇUmallevonüSTICKERÇgebotenenFunktionen(Editor,Pictogramme
hinzuladen)benutzenzukönnenisteinSpeicheraufbauvon
MindestenseinMegabyteerforderlichohnediesendurchunnötige
ACC'czubeschneiden.ACC'skönnenvonüSTICKERÇaussowiesonicht
benutztwerden.
FallsSienur512Kilobytezuverfügunghabenkannesbeim
benutzendesEditorszueinemSpeicherüberlaufkommen(Absturz
garantiert),aberprobierengehtüberstudieren.
üÇ
NachdemLadenvonüSTICKERÇmittelsDoppelklickaufdasProgramm⑨
symbolerscheinteinMenübildschirm,indemSiealleFunktionen
vonüSTICKERÇauslösenkönnen.Siewerdensichsicherwundern,wo
denndiePull-down-Menüsbleiben.-Nicht,daßderEntwicklerdas
nichtkönnte,abersoistdieBedienungwesentlicheinfacher
geworden.IndiesemMenübildschirmfindenSieeinLabel,daß
durchIhreAktionenausgefülltwird(werdenkann),eineFile-
Select-Box,diedenInhaltIhrergeradeeingelegtenDiskette
darstellt,eineReihevonkleinenIcons,diealsSymbolden
InhaltIhrerDiskettedarstellensollenundeinigeFunktions⑨
knöpfe,diebestimmteAktionenauslösen.NachdemStartvon
üSTICKERÇfragtSiedasProgramm,welchenDruckerSiebenutzen.
DanachlegtüSTICKERÇautomatischdieentsprechendeDateifür9-
oder24-Nadel-Druckeran.
StelltsichIhnendieseFragenicht,sobefindetsichaufIhrer
DisketteschoneinFilenamensDRUCKER.Siesolltenesdann
vorsichtshalberlöschen,wennSienichtwissen,obdasFilefür
IhreneigenenDruckerist.DieAnpassungfür24-Nadel-Druckerist
aufeinenNECP6/P7abgestimmt.ZumTestdesProgrammswurden
bisherSTARNL10,RitemanF+undNECP6/P7verwendet,wobeibei
keinemDruckerSchwierigkeitenauftraten.
Ç
NunbefindenSiesichimMenübildschirmunddasProgrammlädt
sichgeradedieDatenderDiskettedesStartlaufwerksindie
File-Select-Box(kurz:FSB).
ê1.---DieFile-Select-Box---Ç
8000000001\FSB.IMG
OberhalbderFSBsehenSieden
geradeaktuellenPfad.InderBox
daruntersinddieDateienaufder
StartdiskettevonüSTICKERÇaufge⑨
führt.MitdenPfeil-undDoppel⑨
pfeiltastenamlinkenRandderFSB
könnenSieschnelldurchdieListe
scrollen.DasOrdnersymbolzwischen
denPfeiltastendientzumSchließen
geöffneterOrdner.Unterhalbder
DateilistesindzweiLaufwerkssym-
bolezurAuswahldesLaufwerks,von
demdieDatengelesenwerden
sollen.
InderdarunterliegendenReihe
findenSieBoxenmiteinemOrdner⑨
symbol(kannzurKennzeichnungvon
OrdnernindasLabelübernommen
werdenwennesange-klicktwird)
undderBezeichnungEXT(übernimmt
dieExtension(z.B..PRG)mitin
dasLabel).WeiterhinkönnenSie
zwischenderAnzeigederDateigröße
unddesDatums(Erstellungsdatum
derDatei)wählen.AmunterenRandderFSBkönnenSie
entscheiden,obSieeineOrdneralsganzenOrdnerindasLabel
übernehmenwollenoderobderOrdnergeöffnetwerdensoll,damit
SiediedarinbefindlichenDateienübernehmenkönnen.Daswar's
eigentlichzurFSB.
ê2.---DasLabel---Ç
LinksimMenübildschirmsehenSiedaseigentlicheLabel,daß
spätergenauso,wieSieeszusammengestellthaben,ausIhrem
Druckerkommensollte.DiepassendenEtikettenbekommenz.B.von
ZweckformaufEndlosträgerninKaufhäusernundimBürobedarf-
handel.DasLabelkönnenSieimPrinzipaufzweiverschiedene
ArtenmitdennötigenInformationenfüllen:Siekönnenfastalle
FelderdurchdasÜbernehmenvonDatenmitderMausausderFSB
beschriftenoderaberjedesFeldanklickenunddanneinen
beliebigenTexto.ä.überdieTastatureingeben.DasLabel
bestehtauseinemRückentext(15ZeichenundSymbolzurUnter⑨
scheidungvonMonochrom-/Colorsoftware),einemRandtext(20
Zeichen)undsiebenZeilenaufderVorderseitedesAufklebers,
vondenendieersteinFettschriftgedrucktwird(dagegenkönnen
Sienichtsmachen-außerdenSourcecodebestellenundabändern).
UmdieseZeilenzufüllenklickenSieeinfachinderFSBdie
entsprechendeDateian,positionierendenMauszeigerander
passendenStelleimLabelunddrückendielinkeMaustastenoch
einmal.
8001600001\LABEL.IMG
Ç
Rückseite
linkeGraphik-----> <----rechteGraphik
DiebeidenGraphikfelderkönnenSiemitdenuntensichtbaren
Graphiken(Icons)füllenindemSiedortanderausgewählten
StelleentwederdielinkeoderdierechteMaustastedrücken.
UnterdenbeidenGraphikfeldernsehenSienochzweikleinere
Felder,indieSieeinenbeliebigenUntertiteleintragenkönnen
(anklickengenügt).ImrechtenFelderscheintaberbeider
AuswahlderGraphikmittelsderrechtenMaustastedieUnter⑨
schriftdergewähltenGraphikautomatischimFeldrechtsunter
demPictogramm.NatürlichkönnenSiedasaberlöschenwennes
Ihnennichtgefällt.MitderrechtenMaustastekönnenSieimFeld
unterderlinkenGraphikbestimmtevoreingestellteTexte
Einblenden(Datum,Original,BackupundWorkdisk).Unterder
rechtenGraphikkannderTittelderGraphik,mittelsrechte
Maustaste,eingeblendetwerden.ImBlockzwischendenbeiden
GraphikfeldernbefindetsicheinFeldfürdieDiskettennummer
(ganzoben)undweiterevierFelderfürkurzeNotizenzur
Diskette.MitderlinkenMaustastekönnenSieinallenvier
FeldernbeliebigeTexteeingeben.Siesolltenaberauchdie
rechteMaustastenichtzukurzkommenlassenunddiemal
ausprobieren.MitderrechtenMaustastekönnenSienämlich
bestimmtevoreingestellteTextehiereinblenden(Protect/Unpro⑨
tect,Diskettenformat,...).
ê3.---Pictogramme---
Ç
WieobenschonkurzangesprochenfindenSieamunterenRanddes
MenübildschirmseineganzeReiheausgesprochenniedlicherPicto⑨
gramme,dieSiezumBebildernIhresDiskettenaufklebersverwenden
können.AusPlatzgründensehenSielediglichsechsdieserIcons
nebeneinander.MitdenrechtsundlinksderReihebefindlichen
PfeilsymbolenkönnenSieaberdieReihenwechseln,sodaßSie
eigentlichbeliebigvieledieserPictogrammeverwendenkönnen.
DieStandardeinstellungdieserIconsistinderDatei
"STICKER1.DAT"gespeichert,dieSienatürlichnachbelieben
erweiternkönnen.Dasgeschieht,indemSieaufdenButton"ADD-A-
ROW"klicken,dersichzwischendemLabelundderFSBbefindet.
Siewerdengefragt,obSieweiterePictogrammeladenoderneue
erzeugenwollen.EntscheidenSiesichfürLaden,sohabenSiedie
QualderWahlzwischenHinzuladen(alsodiebestehenden
erweitern)oderÜberladenderbestehendenPictogramme.Icon-
Dateiensindmitderextention".ADD"gekennzeichnet.
ÇEntscheidenSiesichfürdieFunktion"Erzeugen",erscheintein
Bildschirmmitinsgesamt24(leeren)Iconsundeinekleine
Menueleiste.
UnterdemMenuepunktLADENkönnenfertigeIcon-Dateingeladen
werden.MitSPEICHERNistesmöglicherstellteIconsêreihenweiseÇ
zuSpeichern.HierzuwählenSieeinfachdiejenigenReihenausdie
SieAbspeichernmöchtenundklickenanschliesend"OK".
WollenSienuneinselbsterstelltesIconbetiteln,sowählenSie
dieFunktion"BENENNEN".EserscheintIhreGraphikundSiekönnen
jedemBildeinenNamenundeinenKennbuchstabenzuordnen.Der
KennbuchstabeerscheintimmerzusätzlichzurDiskettennummer(T-
Tools,S-Sprache,G-Spiele,...).
ê3.1---DerEditor---
Ç
DurchWahlderFunktion"EDITIEREN"könnenSiemittelseines
kleinenEditorsIconsverändernoderneuMalen.
EigentlicherklärtsichderEditorvonselbst,aberdasindnoch
einpaarbesonderheitenanzumeken.:
Alle Zeichenfunktionen werden mit gehaltener Linken
Maustaste ausgeführt und mit loslassen beendet.
Mit der rechten maustaste kann der letzte schritt rückgängig
gemacht werden (undo last)
Punkte setzen und löschen:
Je nachdem wie man anfängt werden Punkte entweder
gesetzt oder gelöscht . Fängt mann bei einem gesetzten
Punkt an, so ist man im löschmodus und umgekehrt (wie
bei STad)
Schere:
Mit dieser Funktion kann man aus einem Bild ein
Pictogramm-großes Stück Ausschneiden. Das Bild muß
vorher aber mit BILD LADEN geladen werden.
Es können nur DOODLE (32000 Bytes) und DEGAS (.PI3
32034 Bytes) geladen werden.
Radieren von Flächen kann man mit einem kleinen Trick:
1 Muster schwarz wählen
2 Ausgefültes rechteck zum Zeichnen wählen
3 Bild invertieren
4 Zu löschenden Bereich mit augefüllten Rechteck
überdecken
5 Bild wieder invertieren
ê4.---DerRest---
Ç
DenZweckderFunktionenCLEARundENDEkönnenSiesicherlich
schonanhandderDarstellungerkennen,sodaßwirdaraufnicht
weitereinzugehenbrauchen.Damitmiraberkeinernachsagenkann,
daßichzufaulgewesenwäre,daßnochkurzzuerklären,folgt
hierdenndochnocheinkurzerKommentar.Mit"CLEAR"löschenSie
dasLabelundmit"ENDE"könnenSiedasProgrammordnungsgemäß
verlassen.
éDerTextisthiernochnichtzuEnde-alsoweiterlesen
Ç
+---------------------------------------------------------------+
|Copyright|
| |
|üSTICKERÇundalleanderenDateienzuüSTICKERÇ|
| |
|by |
| |
|ShapoorE.Engineer|
|-------------------------------------------------------------|
|Pictogramme|
| |
|by |
| |
|PeterC.Behrens |
|-------------------------------------------------------------|
|Druckertreiberfür24-Nadel-Drucker|
| |
|by |
| |
|EinemgutenFreundderunerkanntbleibenmöchte|
|-------------------------------------------------------------|
|HandbuchzuüSTICKERÇ |
| |
|by |
| |
|FrankSteinmetz |
+---------------------------------------------------------------+
DiesesProgrammistShareware.Trotzdemodergeradedeshalb
solltenSie,wennSieesanFreundeundBekannteweitergeben,
üalleÇDateienweitergeben.ÄnderungenanProgrammoderHandbuch
unddiekommerzielleVerbreitungwerdenSTrafrechtlichverfolgt.
Merke:WerüSTICKERÇverfälschtodernachmachtodernachgemachte
oderverfälschteüSTICKERÇinUmlaufbringtwirdmitST
Basic-Programmierungnichtunter3Programmenbestraft.
WemüSTICKERÇgefälltundwerhäufigdamitarbeitetsollteandie
untenstehendeAdresseDM20.-schicken.Werauchnocheine
DisketteundeinenfrankiertenRückumschlagbeilegt,bekommt
automatischdenGFA-BASICSourcecodezugeschickt.
IhrenObolusunddenRückumschlagschickenSiebittean:
ShapoorE.Engineer
UlrideshäuserStraße32a
34ooGöttingen
VielenDankfürIhrVerständnis.