home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ SPACE 2 / SPACE - Library 2 - Volume 1.iso / apps / 225a / sticker.doc < prev    next >
Text File  |  1988-10-01  |  14KB  |  309 lines

  1. 07201030301800
  2. 1HandbuchSeite #STICKER
  3. 2
  4. F0110030
  5. 9[...................................................]011
  6. ÇëHandbuchzuSTICKER-EtikettendruckprogrammV1.0Ç
  7.  
  8. ImOrdnerüSTICKERÇsolltensichfolgendeDateienbefinden.:
  9.  
  10. -ORDNERüSTICKERÇ
  11.  
  12. -ORDNERüHANDBUCÇH
  13.  
  14. -ORDNERüASCII.TXTÇ
  15. -üSHORTCUT.TXTÇ
  16. -üSTICKER.TXT
  17.  
  18. Ç-ORDNERüWORDPLUS.DOC
  19. Ç-üSTICKER.DOC
  20. -FSB.IMG
  21. Ç-üLABLE.IMGÇ
  22.  
  23. -ORDNERüPICTOS
  24. Ç-üPICTO_1.ADD
  25. Ç-üPICTO_2.ADD
  26.  
  27. Ç-üSTICKER.PRG
  28. Ç-üSTICKER1.DAT
  29. Ç-üSTICKER2.DAT
  30.  
  31.  
  32. ÇUmallevonüSTICKERÇgebotenenFunktionen(Editor,Pictogramme
  33. hinzuladen)benutzenzukönnenisteinSpeicheraufbauvon
  34. MindestenseinMegabyteerforderlichohnediesendurchunnötige
  35. ACC'czubeschneiden.ACC'skönnenvonüSTICKERÇaussowiesonicht
  36. benutztwerden.
  37. FallsSienur512Kilobytezuverfügunghabenkannesbeim
  38. benutzendesEditorszueinemSpeicherüberlaufkommen(Absturz
  39. garantiert),aberprobierengehtüberstudieren.
  40. üÇ
  41. NachdemLadenvonüSTICKERÇmittelsDoppelklickaufdasProgramm⑨
  42. symbolerscheinteinMenübildschirm,indemSiealleFunktionen
  43. vonüSTICKERÇauslösenkönnen.Siewerdensichsicherwundern,wo
  44. denndiePull-down-Menüsbleiben.-Nicht,daßderEntwicklerdas
  45. nichtkönnte,abersoistdieBedienungwesentlicheinfacher
  46. geworden.IndiesemMenübildschirmfindenSieeinLabel,daß
  47. durchIhreAktionenausgefülltwird(werdenkann),eineFile-
  48. Select-Box,diedenInhaltIhrergeradeeingelegtenDiskette
  49. darstellt,eineReihevonkleinenIcons,diealsSymbolden
  50. InhaltIhrerDiskettedarstellensollenundeinigeFunktions⑨
  51. knöpfe,diebestimmteAktionenauslösen.NachdemStartvon
  52. üSTICKERÇfragtSiedasProgramm,welchenDruckerSiebenutzen.
  53. DanachlegtüSTICKERÇautomatischdieentsprechendeDateifür9-
  54. oder24-Nadel-Druckeran.
  55. StelltsichIhnendieseFragenicht,sobefindetsichaufIhrer
  56. DisketteschoneinFilenamensDRUCKER.Siesolltenesdann
  57. vorsichtshalberlöschen,wennSienichtwissen,obdasFilefür
  58. IhreneigenenDruckerist.DieAnpassungfür24-Nadel-Druckerist
  59. aufeinenNECP6/P7abgestimmt.ZumTestdesProgrammswurden
  60. bisherSTARNL10,RitemanF+undNECP6/P7verwendet,wobeibei
  61. keinemDruckerSchwierigkeitenauftraten.
  62. Ç
  63. NunbefindenSiesichimMenübildschirmunddasProgrammlädt
  64. sichgeradedieDatenderDiskettedesStartlaufwerksindie
  65. File-Select-Box(kurz:FSB).
  66.  
  67. ê1.---DieFile-Select-Box---Ç
  68.  
  69. 8000000001\FSB.IMG
  70. OberhalbderFSBsehenSieden
  71. geradeaktuellenPfad.InderBox
  72. daruntersinddieDateienaufder
  73. StartdiskettevonüSTICKERÇaufge⑨
  74. führt.MitdenPfeil-undDoppel⑨
  75. pfeiltastenamlinkenRandderFSB
  76. könnenSieschnelldurchdieListe
  77. scrollen.DasOrdnersymbolzwischen
  78. denPfeiltastendientzumSchließen
  79. geöffneterOrdner.Unterhalbder
  80. DateilistesindzweiLaufwerkssym-
  81. bolezurAuswahldesLaufwerks,von
  82. demdieDatengelesenwerden
  83. sollen.
  84.              
  85. InderdarunterliegendenReihe
  86. findenSieBoxenmiteinemOrdner⑨
  87. symbol(kannzurKennzeichnungvon
  88. OrdnernindasLabelübernommen
  89. werdenwennesange-klicktwird)
  90. undderBezeichnungEXT(übernimmt
  91. dieExtension(z.B..PRG)mitin
  92. dasLabel).WeiterhinkönnenSie
  93. zwischenderAnzeigederDateigröße
  94. unddesDatums(Erstellungsdatum
  95. derDatei)wählen.AmunterenRandderFSBkönnenSie
  96. entscheiden,obSieeineOrdneralsganzenOrdnerindasLabel
  97. übernehmenwollenoderobderOrdnergeöffnetwerdensoll,damit
  98. SiediedarinbefindlichenDateienübernehmenkönnen.Daswar's
  99. eigentlichzurFSB.
  100.  
  101. ê2.---DasLabel---Ç
  102.  
  103. LinksimMenübildschirmsehenSiedaseigentlicheLabel,daß
  104. spätergenauso,wieSieeszusammengestellthaben,ausIhrem
  105. Druckerkommensollte.DiepassendenEtikettenbekommenz.B.von
  106. ZweckformaufEndlosträgerninKaufhäusernundimBürobedarf-
  107. handel.DasLabelkönnenSieimPrinzipaufzweiverschiedene
  108. ArtenmitdennötigenInformationenfüllen:Siekönnenfastalle
  109. FelderdurchdasÜbernehmenvonDatenmitderMausausderFSB
  110. beschriftenoderaberjedesFeldanklickenunddanneinen
  111. beliebigenTexto.ä.überdieTastatureingeben.DasLabel
  112. bestehtauseinemRückentext(15ZeichenundSymbolzurUnter⑨
  113. scheidungvonMonochrom-/Colorsoftware),einemRandtext(20
  114. Zeichen)undsiebenZeilenaufderVorderseitedesAufklebers,
  115. vondenendieersteinFettschriftgedrucktwird(dagegenkönnen
  116. Sienichtsmachen-außerdenSourcecodebestellenundabändern).
  117. UmdieseZeilenzufüllenklickenSieeinfachinderFSBdie
  118. entsprechendeDateian,positionierendenMauszeigerander
  119. passendenStelleimLabelunddrückendielinkeMaustastenoch
  120. einmal.
  121. 8001600001\LABEL.IMG
  122. Ç
  123.  
  124.  
  125.  
  126.                     Rückseite
  127.  
  128.                     
  129.                     
  130.                          
  131.                     
  132.                          
  133.                     
  134.  
  135.  
  136.  
  137. linkeGraphik----->                    <----rechteGraphik
  138.  
  139.  
  140.  
  141.  
  142. DiebeidenGraphikfelderkönnenSiemitdenuntensichtbaren
  143. Graphiken(Icons)füllenindemSiedortanderausgewählten
  144. StelleentwederdielinkeoderdierechteMaustastedrücken.
  145. UnterdenbeidenGraphikfeldernsehenSienochzweikleinere
  146. Felder,indieSieeinenbeliebigenUntertiteleintragenkönnen
  147. (anklickengenügt).ImrechtenFelderscheintaberbeider
  148. AuswahlderGraphikmittelsderrechtenMaustastedieUnter⑨
  149. schriftdergewähltenGraphikautomatischimFeldrechtsunter
  150. demPictogramm.NatürlichkönnenSiedasaberlöschenwennes
  151. Ihnennichtgefällt.MitderrechtenMaustastekönnenSieimFeld
  152. unterderlinkenGraphikbestimmtevoreingestellteTexte
  153. Einblenden(Datum,Original,BackupundWorkdisk).Unterder
  154. rechtenGraphikkannderTittelderGraphik,mittelsrechte
  155. Maustaste,eingeblendetwerden.ImBlockzwischendenbeiden
  156. GraphikfeldernbefindetsicheinFeldfürdieDiskettennummer
  157. (ganzoben)undweiterevierFelderfürkurzeNotizenzur
  158. Diskette.MitderlinkenMaustastekönnenSieinallenvier
  159. FeldernbeliebigeTexteeingeben.Siesolltenaberauchdie
  160. rechteMaustastenichtzukurzkommenlassenunddiemal
  161. ausprobieren.MitderrechtenMaustastekönnenSienämlich
  162. bestimmtevoreingestellteTextehiereinblenden(Protect/Unpro⑨
  163. tect,Diskettenformat,...).
  164.  
  165.  
  166. ê3.---Pictogramme---
  167. Ç
  168. WieobenschonkurzangesprochenfindenSieamunterenRanddes
  169. MenübildschirmseineganzeReiheausgesprochenniedlicherPicto⑨
  170. gramme,dieSiezumBebildernIhresDiskettenaufklebersverwenden
  171. können.AusPlatzgründensehenSielediglichsechsdieserIcons
  172. nebeneinander.MitdenrechtsundlinksderReihebefindlichen
  173. PfeilsymbolenkönnenSieaberdieReihenwechseln,sodaßSie
  174. eigentlichbeliebigvieledieserPictogrammeverwendenkönnen.
  175. DieStandardeinstellungdieserIconsistinderDatei
  176. "STICKER1.DAT"gespeichert,dieSienatürlichnachbelieben
  177. erweiternkönnen.Dasgeschieht,indemSieaufdenButton"ADD-A-
  178. ROW"klicken,dersichzwischendemLabelundderFSBbefindet.
  179. Siewerdengefragt,obSieweiterePictogrammeladenoderneue
  180. erzeugenwollen.EntscheidenSiesichfürLaden,sohabenSiedie
  181. QualderWahlzwischenHinzuladen(alsodiebestehenden
  182. erweitern)oderÜberladenderbestehendenPictogramme.Icon-
  183. Dateiensindmitderextention".ADD"gekennzeichnet.
  184.  
  185. ÇEntscheidenSiesichfürdieFunktion"Erzeugen",erscheintein
  186. Bildschirmmitinsgesamt24(leeren)Iconsundeinekleine
  187. Menueleiste.
  188. UnterdemMenuepunktLADENkönnenfertigeIcon-Dateingeladen
  189. werden.MitSPEICHERNistesmöglicherstellteIconsêreihenweiseÇ
  190. zuSpeichern.HierzuwählenSieeinfachdiejenigenReihenausdie
  191. SieAbspeichernmöchtenundklickenanschliesend"OK".
  192. WollenSienuneinselbsterstelltesIconbetiteln,sowählenSie
  193. dieFunktion"BENENNEN".EserscheintIhreGraphikundSiekönnen
  194. jedemBildeinenNamenundeinenKennbuchstabenzuordnen.Der
  195. KennbuchstabeerscheintimmerzusätzlichzurDiskettennummer(T-
  196. Tools,S-Sprache,G-Spiele,...).
  197.  
  198.  
  199. ê3.1---DerEditor---
  200. Ç
  201. DurchWahlderFunktion"EDITIEREN"könnenSiemittelseines
  202. kleinenEditorsIconsverändernoderneuMalen.
  203. EigentlicherklärtsichderEditorvonselbst,aberdasindnoch
  204. einpaarbesonderheitenanzumeken.:
  205.  
  206. Alle   Zeichenfunktionen   werden  mit   gehaltener   Linken 
  207.      Maustaste ausgeführt und mit loslassen beendet.
  208.      
  209. Mit der rechten maustaste kann der letzte schritt rückgängig 
  210.      gemacht werden (undo last) 
  211.  
  212.      Punkte setzen und löschen:
  213.           Je  nachdem  wie  man anfängt  werden  Punkte  entweder 
  214.           gesetzt oder gelöscht .  Fängt mann bei einem gesetzten 
  215.           Punkt an,  so ist man im löschmodus und umgekehrt  (wie 
  216.           bei STad)
  217.  
  218.  
  219.      Schere:
  220.           Mit  dieser  Funktion  kann  man  aus  einem  Bild  ein 
  221.           Pictogramm-großes  Stück  Ausschneiden.  Das  Bild  muß 
  222.           vorher aber mit BILD LADEN geladen werden.
  223.           Es  können  nur DOODLE (32000 Bytes)  und  DEGAS  (.PI3 
  224.           32034 Bytes) geladen werden.
  225.  
  226.  
  227.  
  228.      Radieren von Flächen kann man mit einem kleinen Trick:
  229.           1    Muster schwarz wählen
  230.           2    Ausgefültes rechteck zum Zeichnen wählen
  231.           3    Bild invertieren
  232.           4    Zu löschenden Bereich mit  augefüllten  Rechteck 
  233.                überdecken
  234.           5    Bild wieder invertieren
  235.  
  236.  
  237. ê4.---DerRest---
  238. Ç
  239. DenZweckderFunktionenCLEARundENDEkönnenSiesicherlich
  240. schonanhandderDarstellungerkennen,sodaßwirdaraufnicht
  241. weitereinzugehenbrauchen.Damitmiraberkeinernachsagenkann,
  242. daßichzufaulgewesenwäre,daßnochkurzzuerklären,folgt
  243. hierdenndochnocheinkurzerKommentar.Mit"CLEAR"löschenSie
  244. dasLabelundmit"ENDE"könnenSiedasProgrammordnungsgemäß
  245. verlassen.
  246.  
  247.  
  248. éDerTextisthiernochnichtzuEnde-alsoweiterlesen
  249. Ç
  250.  
  251.  
  252.  
  253.  
  254. +---------------------------------------------------------------+
  255. |Copyright|
  256. |                                                           |
  257. |üSTICKERÇundalleanderenDateienzuüSTICKERÇ|
  258. |                                                           |
  259. |by            |
  260. |                                                           |
  261. |ShapoorE.Engineer|
  262. |-------------------------------------------------------------|
  263. |Pictogramme|
  264. |                                                           |
  265. |by            |
  266. |                                                           |
  267. |PeterC.Behrens                  |
  268. |-------------------------------------------------------------|
  269. |Druckertreiberfür24-Nadel-Drucker|
  270. |                                                           |
  271. |by            |
  272. |                                                           |
  273. |EinemgutenFreundderunerkanntbleibenmöchte|
  274. |-------------------------------------------------------------|
  275. |HandbuchzuüSTICKERÇ                |
  276. |                                                           |
  277. |by            |
  278. |                                                           |
  279. |FrankSteinmetz                  |
  280. +---------------------------------------------------------------+
  281.  
  282. DiesesProgrammistShareware.Trotzdemodergeradedeshalb
  283. solltenSie,wennSieesanFreundeundBekannteweitergeben,
  284. üalleÇDateienweitergeben.ÄnderungenanProgrammoderHandbuch
  285. unddiekommerzielleVerbreitungwerdenSTrafrechtlichverfolgt.
  286.  
  287. Merke:WerüSTICKERÇverfälschtodernachmachtodernachgemachte
  288. oderverfälschteüSTICKERÇinUmlaufbringtwirdmitST
  289. Basic-Programmierungnichtunter3Programmenbestraft.
  290.  
  291. WemüSTICKERÇgefälltundwerhäufigdamitarbeitetsollteandie
  292. untenstehendeAdresseDM20.-schicken.Werauchnocheine
  293. DisketteundeinenfrankiertenRückumschlagbeilegt,bekommt
  294. automatischdenGFA-BASICSourcecodezugeschickt.
  295.  
  296. IhrenObolusunddenRückumschlagschickenSiebittean:
  297.  
  298. ShapoorE.Engineer
  299. UlrideshäuserStraße32a
  300.  
  301. 34ooGöttingen
  302.  
  303.  
  304. VielenDankfürIhrVerständnis.
  305.  
  306.  
  307.  
  308.